H2 live vor Ort

Das saubere Dutzend der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg startet Suchmission!

Für die Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg haben wir anknüpfend an gute Traditionen wieder begonnen, exklusive Unternehmensbesuche für die Mitglieder zu organisieren. Auf der Suche nach anregendem Austausch mit unterschiedlichen Akteuren der Wasserstoff-Wertschöpfungskette haben wir unsere Mission passenderweise bei der Quest One GmbH im Nordosten Hamburgs gestartet. Der Firmenname steht dabei für das hehre Unternehmensziel, mit den eigenen Produkten – Wasserstoff-Elektrolyseuren – zur Reduktion der globalen Treibhausgasemissionen anteilig mit einem Prozent beizutragen.
Die rund ein Dutzend angereisten Teilnehmer wurden von einem hochkarätig besetzten Team in Empfang genommen, darunter der CEO von Quest One, Michael Alexander Meister und der Standortleiter des im August 2024 eröffneten Hamburger Gigahubs, Jens Werner Schwarz. Der neben dem Hauptsitz in Augsburg zweite Standort der Quest One konzentriert sich auf die PEM-Stack-Fertigung. Hier findet parallel R&D mit großen Testständen und der industrielle ramp up der Stackfertigung der aktuellen Produkte sowie in Kürze auch der deutlich größeren Ausbaustufe statt.
Ein Teil der Gruppe – Mix aus Gästen und Mitarbeitern der Quest One. (Foto: Rudolf Neumüller)
Der intensive Vormittag führte zu Begeisterung bei den Mitgliedern der Wasserstoff-Gesellschaft und ebenso dem Quest One Team, das für seine exzellente Betreuung mit wertvollen Kontakten und Informationen belohnt wurde. Der Beweis dafür ist eindeutig: Wir wurden herzlich eingeladen, 2026 die Entwicklung des beeindruckenden Gigahubs wieder vor Ort ins Auge zu fassen. Diese Einladung hat Dr. Dirk Lau als Generalsekretär im Namen des Vorstands der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg dankend angenommen. Zu diesem Termin werden wir wieder exklusiv unsere Mitglieder einladen.
Von der Geschäftsstelle des Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e.V. mit besten Grüßen
Rudolf Neumüller
Handelskammer Hamburg